Reduzierung klimaschädlicher Emissionen durch die Speicherung von CO2 unter der Erde

Légende

Der durchschnittliche Schweizer produziert jedes Jahr zwölf Tonnen Treibhausgase, die meisten davon in Form von CO2. Im Mont-Terri-Labor (JU) wurde ein von der ETH Zürich geleitetes Forschungsprojekt gestartet, um die Möglichkeiten der CO2-Speicherung im Untergrund zu untersuchen.