Was tun, wenn Patient und Arzt keine gemeinsame Sprache sprechen?

Légende

Das Thema ist in Schweizer Krankenhäusern aktueller denn je, da Migranten vor allem aus Afrika oder dem Nahen Osten eintreffen. In Genf entwickelt das HUG derzeit eine Anwendung zur Simultanübersetzung. Sie wird es einem Arzt ermöglichen, seinem Patienten Fragen in Sprachen wie Tigrinia, einer Sprache aus Eritrea, zu stellen.

Verwandte Interventionen