fr
it
de
en
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Über uns
Partner
Login
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Login
Den Tag erkunden
#LITERATUR
318 Interventionen
fr
it
de
en
Die letzten Interventionen
Sections
Kultur
Welt & Gesellschaft
Christine Magistretti, Krankenschwester und Psychologin und Pierre Magistretti Neurowissenschaftler - Autoren von Das Horn dʹAmm
Pierre Magistretti
EPFL
28 März 2025
Sections
Kultur
Welt & Gesellschaft
Poesie lebt dank sozialer Netzwerke wieder auf
Antonio Rodriguez
UNIL
17 März 2025
Sections
Kultur
Welt & Gesellschaft
Ein wissenschaftlicher Krimi über die Alzheimer-Krankheit
Pierre Magistretti
EPFL
08 März 2025
Sections
Kultur
Welt & Gesellschaft
Pasolini Pädagoge und Dichter
Giacomo Jori
USI
27 Februar 2025
Sections
Geschichte & Philosophie
Welt & Gesellschaft
Magie und Wunder im Königreich Camelot
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
03 Februar 2025
Sections
Geschichte & Philosophie
Welt & Gesellschaft
Der unendliche Roman der Tafelrunde: Die Geburt des Artus
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
03 Februar 2025
Sections
Geschichte & Philosophie
Welt & Gesellschaft
Der unendliche Roman der Tafelrunde: Raus aus Camelot, rein ins Gralsrennen
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
03 Februar 2025
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Ein Buch, um Kindern Gerüche zu erklären
Lucas Giossi
EPFL
27 Januar 2025
Sections
Gesundheit & Medizin
Menschlicher Körper
"Das Horn von Ammon": Der Wissenschaftskrimi, der Sie ins Gehirn blicken lässt
Pierre Magistretti
EPFL
18 November 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Der Artusmythos heute (5/5)
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
25 Oktober 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Warum König Artus immer noch beliebt ist (4/5)
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
24 Oktober 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Welche Geschichten liebte man im Mittelalter in der Schweiz (3/5)
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
23 Oktober 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Was ist der Gral (2/5)
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
22 Oktober 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
DʹWoher kommt der Artus-Mythos? (1/5)
Alain Corbellari
UNIL
|
UNINE
21 Oktober 2024
Sections
Kultur
Welt & Gesellschaft
Dossier: "Young Rage
Daniele Dell'Agnola
SUPSI
11 Oktober 2024
Sections
Kultur
Urbe-Trilogie
Luca Botturi
SUPSI
27 August 2024
Sections
Kultur
Italien von der Schweiz aus gesehen
Stefano Prandi
USI
04 August 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Maxime Felder, Co-Autor von ''Die Schweiz von A(rbon) bis Z(oug)''
Maxime Felder
EPFL
02 August 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Frauen, Vom Heim bis zu den feministischen Revolutionen : Iris im Land der Männer
Pauline Milani
UNIFR
10 Juni 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Die Debatte - Kann Kinderliteratur militant sein?
Jean-Pierre Van Elslande
UNINE
24 Mai 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Der Schweizer Vorlesetag
Marina Laganaro
UNIGE
22 Mai 2024
Sections
Gesundheit & Medizin
Prévenvenz-moi, ein Buch von Antoine Flahault
Antoine Flahault
UNIGE
22 Mai 2024
Sections
Kultur
Dante und Leopardi, Dichter des Exils
Giacomo Jori
USI
16 Mai 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
"Das Schloss der Narren", ein Roman über François Tosquelles, katalanischer Psychiater und Psychoanalytiker
Aude Fauvel
CHUV
|
UNIL
28 März 2024
Sections
Gesundheit & Medizin
Während der Pandemie "haben wir gelitten, aber wir haben sehr viele Todesfälle verhindert", so Antoine Flahault
Antoine Flahault
UNIGE
13 März 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
LʹFreundschaft und LʹLiebe, um sich selbst zu erkennen
Daniel Cordonier
UNIL
09 März 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Eine Online-Plattform zur Entdeckung von Rousseaus Herbarien
Timothée Léchot
UNIFR
31 Januar 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Bücher und Gesetze: Entstehung einer neuen Literaturgattung?
Charlotte Dufour
UNIL
13 Januar 2024
Sections
Geschichte & Philosophie
Der Punkt. Vergleichende Literatur und Visualität an der USI
Marco Maggi
USI
16 November 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Abfall und Literatur
Marta Caraion
UNIL
Sophie-Valentine Borloz
UNIL
16 November 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Nathalie Piégay veröffentlicht "3 Nanas", ein Buch über Saint-Phalle, Bourgeois und Messager
Nathalie Piégay
UNIGE
04 November 2023
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Warum muss man auf die Alpen hören?
Nelly Valsangiacomo
UNIL
24 Oktober 2023
Sections
Kultur
Dossier: "Hundert Jahre Italo Calvino" (3./5)
Stefano Prandi
USI
11 Oktober 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Wie funktioniert es, ein Buch zu schreiben, um Wahlkampf zu machen?
Pascal Sciarini
UNIGE
10 Oktober 2023
Sections
Geschichte & Philosophie
Die Poesie des 20. Jahrhunderts kehrt zurück
Marco Maggi
USI
09 Oktober 2023
Sections
Kultur
Literatur aus der Arbeiterklasse
Francesca Coin
SUPSI
26 September 2023
Sections
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Gilberto Isella
Giacomo Jori
USI
13 September 2023
Sections
Gesundheit & Medizin
"Der erste Patient": In der Haut einer Assistenzärztin
Nadia Kilani
CHUV
|
UNIL
14 Juni 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Kurs auf die schweizerische und lateinische Literatur der Renaissance
David Amherd
UNIFR
26 Mai 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Die Debatte - Literatur, sollte man das Umschreiben verbieten?
Nathalie Piégay
UNIGE
23 Mai 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Aber wie kann man Houellebecq lesen, und muss man es überhaupt?
Raphaël Baroni
UNIL
17 Mai 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Vokabeln, neue Wörter aus dem Dico
Rudolf Mahrer
UNIL
12 Mai 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Mit "Der Bastard von Nazareth" enthüllt Metin Arditi den Mut Christi
François-Xavier Amherdt
UNIFR
04 Mai 2023
Tasha Rumley "A lʹamour à la mort" ED. Bernard Campiche
Valérie Gorin
UNIGE
19 Januar 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
"The Arabian of the Future", Veröffentlichung des ultimativen Opus
Danielle Chaperon
UNIL
24 November 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Ein europäisches Projekt zur besseren Nutzung mittelalterlicher und moderner Quellen
Noëlle-Laetitia Perret
UNIGE
19 Oktober 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Hüten Sie sich vor Ihrem Gehirn: Es ist voreingenommen!
Pascal Wagner-Egger
UNIFR
14 Oktober 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Literaturnobelpreis, die Kämpfe von Annie Ernaux
Jérôme David
UNIGE
06 Oktober 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Nobelpreis für Literatur an die Französin Annie Ernaux verliehen
Valérie Cossy
UNIL
06 Oktober 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Magellans große Reise zwischen Realität und Fantasie
Matthieu Bernhardt
UNIGE
02 September 2022
Seitennummerierung
1
2
3
4
5
6
7
››
Nächste Seite
Letzte »
Letzte Seite
Cookie settings