fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Partager

"Roboter" hinter Wikipedia

  • Émission
    CQFD
  • 27 Mai 2015
  • Frédéric Kaplan
    • Collège des Humanités, EPFL
Légende

Seizehn der zwanzig aktivsten Beitragenden auf der englischen Version von Wikipedia sind Algorithmen. Diese Tatsache bricht mit dem Epinalbild einer Gemeinschaft von Nutzern, die Tag für Tag eine freie und kostenlose Enzyklopädie aufbaut.

  • #TECHNOLOGIE 1337 Interventionen
  • #WEB 496 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Wikipedia, die Wette auf die kollektive Intelligenz
    • Boris Beaude
      UNIL
08 September 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Metadaten für Fotos - wie funktioniert das?
    • Touradj Ebrahimi
      EPFL
17 Oktober 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Geschichte & Philosophie
Ist die kollaborative Enzyklopädie Wikipedia ein gutes Modell?
    • Michelle Bergadaà
      UNIGE
13 August 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Ein Algorithmus, um Wikipedia polyglott zu machen
    • Robert West
      EPFL
30 Mai 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Kontaktlose Zahlungen immer häufiger in unserem Alltag
    • Abraham Rubinstein Scharf
      HES-SO
12 November 2019
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Algorithmen und wir
    • Anna Jobin
      EPFL
31 Oktober 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Sollten Roboter in der Schweiz für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden?
    • Sylvain Métille
      UNIL
03 Mai 2019
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Marguerites Theorem, lʹamour of mathematics in a film
    • Hugo Duminil-Copin
      UNIGE
15 November 2023

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #tennis 8 Interventionen
  • #ukraine 107 Interventionen
  • #israel 118 Interventionen
  • #tourismus 179 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix